
Das deutsche Sportabzeichen
Welche Übungen beinhaltet das Deutsche Sportabzeichen?
Zum Erhalt des Deutschen Sportabzeichens muss man in einer Saison
4 verschiedene Kriterien erfüllen.
(Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination)
Die Leistungen können nach Geschlecht und Alter ab 6 Jahre erbracht werden.
Gestaffelt nach Alter und Leistungsstufen in Bronze, Silber oder Gold
Hierbei muss jede Übung mindestens in Bronze erfüllt werden.
Zum Erhalt des Deutschen Sportabzeichens muss man in einer Saison
4 verschiedene Kriterien erfüllen.
(Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination)
Die Leistungen können nach Geschlecht und Alter ab 6 Jahre erbracht werden.
Gestaffelt nach Alter und Leistungsstufen in Bronze, Silber oder Gold
Hierbei muss jede Übung mindestens in Bronze erfüllt werden.
Warum Sportabzeichen
- weil es dir zeigt, ob Du altersgemäß fit bist
- weil dir jede gelungene Übung Spaß bringt
- weil dich ein "knapp daneben" motiviert
- weil die TSG durch viele Sportabzeichen an Image gewinnt
- weil Du Bonuspunkte bei Deiner Krankenkassen bekommen kannst
Abnahme- und Trainingszeiten:
Nach Absprache auf dem Sportplatz und in der Sporthalle in Wildemann
TSG Vereinsjugend Sportfest
Das Vereinsjugendsportfest ist die Leichtathletikveranstaltung für unsere minderjährigen Sportler. Auch Erwachsene Vereinsmitglieder können an diesem Tag die Leistungen des Sportabzeichens erbringen.Die TSG unterstützt die Bundesjugendspiele der Grundschule Wildemann
Durch die Lehrer der Grundschule Wildemann und die Sportabzeichen Prüfer der TSG Wildemann und den in der TSG organisierten Eltern werden seit Jahren die Bundesjugendspiele in Wildemann gemeinsam geplant und durchgeführt.Der seit 2007 existierende Kooperationsvertrag zwischen der Grundschule Wildemann und der TSG Wildemann festigt diese Verbindung und garantiert eine gegenseitige Unterstützung.
Übersicht der bisher erbrachten Leistungen / Stand 31.12.2020
Anforderungen:
DSA_Poster_Zielerfuellung_2018_A3_Erwachsene.pdf
DSA_Poster_Zielerfuellung_2018_A3_KiJu.pdf
Schwimmnachweis_2018.pdf
Kontaktpersonen Deutsches Sportabzeichen:
Lars Rudolph DSA Prüfer , ÜL
05323 / 6717 Mob. 0175 / 3870880
Sportabzeichenobmann
Organisation TSG Jugendsportfest
Sascha Marquart DSA Prüfer , ÜL
Mob. 0176 / 81767654
Schulsportabzeichenobmann
Organisation TSG Jugendsportfest
Alina Rudolph DSA Prüferin , ÜL